07.11.2020 - Sportanlage - Trinkwasserprojekt – Bericht Nr. 5
Diese Woche haben die Mitarbeiter von Reichel & Steinmetz die drei Wasserhähne an der Trinkwasseranlage angeschlossen und damit ihre Arbeit abgeschlossen.
Die letzte Arbeit bestand nun im Streichen des alten Schuhputzbeckens. Los ging es mit dem Abschleifen von Moos und Schmutz. Dann wurde Tiefengrund aufgetragen, die Ränder mit Kreppband abgeklebt und schließlich die Sockelfarbe 2x verstrichen.
Damit ist auch dieses Projekt beendet, das in Eigenregie und mit dem Förderbetrag der Mainova AG umgesetzt wurde. Mit dem Betrag von EUR 800,00 wurden bezahlt:
a. die Trinkwasserprobe des Zentrallabors der Hessenwasser GmbH & Co KG,
b. die Wasserinstallationen und neuen Hähne der Firma Reichel & Steinmetz GmbH
c. das Material für die neue Innenverkleidung in der Umkleidekabine 4
d. die Holz- und Blechverkleidung an der Außenwand des Vereinsheims.
Unseren herzlichen Dank vor allem an Danilo, ohne den wir vermutlich heute noch beim Zuschneiden der Bretter wären :-)
Damit ist ein weiteres, unseres Erachtens sehr schönes Projekt fast beendet. Das Trinkwasserschild wird Danilo in den nächsten Tagen noch aufhängen.
Mit freundlichen & sportlichen Grüßen
Der Vorstand
24.10.2020 - Sportanlage - Trinkwasserprojekt – Bericht Nr. 4
Heute starteten wir bereits um 7.00 Uhr mit dem Imprägnieren der am Vortag eingekauften Nut- und Federbretter für den Außenbereich der Trinkwasseranlage. Beim Erstanstrich war es noch dunkel und beim Zweitanstrich dann schon hell.
Die ersten Bretter war zügig zurechtgeschnitten und montiert. Da wir nicht wussten, ob es noch regnet, haben wir gleich die ersten Bleche angepasst und angeschraubt.
Das Ausschneiden der Löcher für die Rohre war etwas aufwendiger, aber für Danilo natürlich kein Problem. So ging es Brett für Brett weiter voran.
Zum Schluss noch die restlichen Bleche und dann die Vorderseite ein 3. Mal mit Imprägnierung gestrichen, damit das Holz möglichst lange hält und gut aussieht.
Da wir fertig werden und die Firma Reichel & Steinmetz mit der Montage der Wasserhähne beauftragen wollten, haben Danilo und ich uns sonntagsmorgens getroffen und die Wand mit der guten Bondex-Holzlasur 2x gestrichen.
Zum Schluss haben wir noch das Sponsorenschild der Mainova angebracht, die das Projekt mit EUR 800,-- unterstützt haben.
Jetzt muss nur noch der Sockel des Schuhputzbeckens gesäubert, grundiert und gestrichen werden. Wenn die Wasserhähne montiert sind, ist auch dieses Projekt abgeschlossen. Der letzte Bericht dazu folgt :-)
Bis dann & viele Grüße
Christoph
17.10.2020 - Sportanlage - Trinkwasserprojekt – Bericht Nr. 3
Bevor wir mit der Verkleidung an der Außenwand starteten, wollten wir zuerst die Innenwand in der Kabine 4 wieder zumachen. Zuerst wurden die Löcher mit Bauschaum verschlossen und die Wand mit Styroporplatten gedämmt.
Danach haben wir auf die Kanten der weißen Holzplatte Umleimer aufgebügelt und anschließend mit Schmirgelpapier glatt geschliffen. Schließlich wurde die Holzplatte an der Wand ausgerichtet und angeschraubt.
Zum Schluss noch Kleiderhaken, aufgeräumt und die Kabine 4 war wieder in Schuss!
Nächsten Samstag geht es dann weiter mit der Außenverkleidung.
Bis dahin wie immer beste Grüße
Christoph Kratzer
1. Vorsitzender
16.10.2020 - Sportanlage - Trinkwasserprojekt – Bericht Nr. 2
Heute kam unsere Wartungsfirma Reichel & Steinmetz GmbH aus Schmitten auf die Sportanlage, um die Wasserleitungen unseres Trinkwasserprojekts auszutauschen und die Anschlüsse für die Wasserhähne am Vereinsheim zu erneuern.
Zunächst wurde in der Umkleide 4 die Regipswand ganz sauber aufgeschnitten.
Dann wurden die Leitungen so ausgetauscht, dass sie nach außen frostsicher sind.
Draußen wurden die alten Hähne abmontiert und die Anschlüsse vorbereitet.
Als nächstes kümmern wir uns um die Außenfassade. Plan ist eine Holzverkleidung, die dann mit wasserabweisender und witterungsbeständiger Farbe gestrichen wird. Danach werden dann die Wasserhähne (= ein Trinkwasserhahn und zwei Hähne für Schlauchanschlüsse von der Firma Reichel & Steinmetz montiert. Natürlich werden wir auch darüber auf unserer Website berichten.
Bis dann & beste Grüße
Christoph Kratzer
1. Vorsitzender
16.10.2020 - Sportanlage - Trinkwasserprojekt – Bericht Nr. 1
Bereits Anfang des Jahres hatte unser 2. Vorsitzender Albert und seine Frau Silke die Idee, einen Trinkwasserhahn an der Wand des Schuhputzbeckens zu installieren. Dabei stellten sich zwei Fragen:
1. Ist die Wasserqualität für Trinkwasser ausreichend?
2. Was kostet der fachmännische Umbau?
Die erste Frage stellte Silke der Mainova AG, die nicht nur ihre vielen Fragen beantwortete, sondern das Projekt mit EUR 800,00 förderte. Hier ein Auszug aus dem Schreiben der Mainova:
Daraufhin beauftragten wir als erstes das Zentrallabor der Hessenwasser GmbH & Co KG, die insgesamt zwei Wasserproben zu unterschiedlichen Zeiten entnahmen und analysierten.
Nach der 1. Entnahme um 8.00 Uhr wurde der zukünftige Trinkwasser-anschluss desinfiziert und durfte bis zur 2. Entnahme um 12.00 Uhr nicht aufgedreht oder angefasst werden.
Bereits 14 Tage später bekammen wir dann die beiden Analyseberichte, die mit folgenden Beurteilungen endeten:
Analysebericht 1:
„Die Beschaffenheit der Probe entspricht hinsichtlich der untersuchten Parameter den Anforderungen der Trinkwasserverordnung.“
Analyseberichte 2-4:
„In der untersuchten Stichprobe liegen die Werte für Blei, Kupfer und Nickel unter dem jeweiligen Grenzwert der Trinkwasserverordnung. Die Anforderungen der Trinkwasserverordnung für Blei, Kupfer und Nickel gelten als eingehalten, wenn in einer 4-Stunden-Stagnationsprobe der Grenzwert unterschritten wird.“
Die Analyseberichte mit den Nummern 202032913 und 202032914-16 werden wir auf unserer Website www.tsg1888.de hochladen, damit sich jeder über die Ergebnisse und Werte informieren kann.
Damit konnten wir den Förderbetrag abrufen und die Firma Reichel & Steinmetz GmbH, die unsere Wartungsfirma für die Heizungsanlage ist, mit dem Einbau neuer Trinkwasserhähne beauftragen. Der zuvor eingeholte Kostenvoranschlag wurde vom geschäftsführenden Vorstand und unserem Platzwart Danilo für sehr gut befunden und genehmigt.
Das hört sich alles nach einer kurzen Planung und schnellen Entscheidungen an. Tatsächlich haben wir uns mehrfach getroffen, Pläne erstellt, Skizzen angefertigt und unsere Ideen in zwei Terminen mit Herrn Mayer von Reichel & Steinmetz vor Ort besprochen. Wegen der notwendigen Frostsicherheit der Außenhähne mussten erste Überlegungen verworfen werden. Aber zum Glück hat uns Herr Mayer hier fachmännisch unterstützt und gute Vorschläge unterbreitet, die wir dann auch angenommen haben.
Im Bericht Nr. 2 werden wir über die Arbeiten der Firma Reichel & Steinmetz berichten. Sobald diese abgeschlossen sind, werden wir uns um die neue Verkleidung an der Außenwand des Vereinsheims kümmern. Auch diesbezüglich sind die Planungen schon abgeschlossen, so dass das Projekt „nur noch“ abgeschlossen, bzw. umgesetzt werden muss.
Helfer sind herzlich willkommen!
Mit freundlichen & sportlichen Grüßen
Christoph Kratzer
1. Vorsitzender